Es war mal wieder an der Zeit, für ein neues und frisches Brot zu sorgen. Das Joghurt-Dinkel-Brot findet unglaublich viel Anklang, da haben wir es mal ein wenig abgeändert und ein leckeres Chia-Mehrkornbrot daraus gemacht.
Neben vielen Körnern und dem Joghurt gibt es noch eine weitere gesunde Hauptzutat: Möhren. Wer sich jetzt wundert, Möhren passen wirklich toll zu Brot. In Kürze kommen dann noch zwei weitere Brotrezepte: einmal mit Kartoffeln und einmal mit Äpfeln.
Durch den Joghurt bekommt das Brot einen etwas säuerlichen und kräftig-angenehmen Geschmack. Einfach mal ausprobieren, wir waren begeistert.
Für das Brot braucht ihr folgende Zutaten:
Die angegebenen Zutaten reichen für einen Laib Brot.
Als erstes machen wir uns an die Möhren (oder Karotten, je nachdem wir ihr sie nennen wollt). Die Karotten werden geschält und dann geraspelt. Das geht entweder mit einer Reibe oder mit einer entsprechenden Küchenmaschine. Ich bevorzuge die Küchenmaschine für solche Arbeiten, da dann nicht die ganze Arbeitsfläche aussieht als hätte eine Bombe eingeschlagen. Aber das ist Ansichtssache...
Der Backofen sollte angeschaltet werden und auf 180° vorgeheizt werden.
Anschließend wird der Joghurt mit den geraspelten Möhren und dem Ei vermengt. Hier heißt es richtig kräftig mischen, damit sich alles gut miteinander verbindet.
Nun wird das Dinkelmehl mit Natron, Backpulver, Salz, Chia Samen und der Hälfte der Saatenmischung vermischt und mit der Joghurtmasse in eine Schüssel gegeben. Die Zutaten werden solange gut durchgeknetet bis ein schöner gleichmäßiger Teig entstanden ist. Am besten nehmt ihr hier auch eine Küchenmaschine oder einen Mixer mit Knethaken.
Da der Teig keine Hefe enthält, kann er sofort weiterverarbeitet werden ohne lange zu ruhen. Nun kann er auf einem Backblech entweder zu einem Brotlaib geformt werden oder aber in einer Kastenform backen. Die Brot-Oberseite mit Wasser bestreichen. Wichtig: nur bestreichen, nicht ertränken! Die befeuchtete Brotseite wird nun mit der restlichen Saatenmischung bestreut und alles wird leicht angedrückt.
Danach wandert das Brot für ca. 40 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Zum Ende der Backzeit kann mit der Stäbchenprobe geprüft werden, ob der Teig durchgebacken ist. Ansonsten einfach ein paar Minuten länger backen. Nach dem Abkühlen auf einem Kühlgitter kann das Brot dann aufgeschnitten und serviert werden. Es eignet sich aber auch ebenso gut zum Einfrieren, wenn z.B. nur die Hälfte gegessen wird.
Das brauchst du auf jeden Fall:
Chia Samen •
Saatenmischung •
Dinkelmehl
Die genauen Mengenangaben und weitere Zutaten erfährst du auf der Ursprungs-Rezeptseite
» Ähnliche Rezepte wie "Chia-Joghurt-Mehrkorn-Brot" finden
Wer schreibt hier?
Olli & Manu interessieren sich seit Jahren für gesunde Ernährung. powersamen.de erklärt in verständlichen Artikeln die guten Eigenschaften von Chia Samen mit belegbaren Informationen. In der Versuchsküche werden leckere Chia-Rezepte kreiert und ausprobiert.